Lebendige Stadt
Rapperswil-Jona ist eine wunderbare und quicklebendige Stadt. Die Nähe und die guten ÖV-Verbindungen nach Zürich sind Fluch und Segen zugleich: Zum einen profitieren wir vom vielseitiges Angebot der Grossstadt, zum anderen laufen wir Gefahr, zur Schlafstadt zu verkommen. Ich setze mich dafür ein, dass Rapperswil-Jona lebendig und attraktiv bleibt – mit vielen unterschiedlichen Geschäften sowie mit einem Sport-, Kultur- und Bildungsangebot, das diesen Namen verdient. Zu einer lebendigen Stadt gehört eine bunte Durchmischung, insbesondere muss Wohnraum auch für Familien erschwinglich sein.
Vertrauen wiederherstellen
Viele Projekte der Stadt sind zurzeit blockiert, weil die Vorlagen von der Bevölkerung verworfen worden sind. Die Fehlkalkulation im Lido schafft kein neues Vertrauen. Als Stadtrat möchte ich dazu beitragen, das Vertrauen der Bevölkerung in die Behörden wiederherzustellen. Bei städtischen Vorlagen müssen die verschiedenen Interessengruppen frühzeitig und eng in die Projekte miteinbezogen und ihre Sichtweise angemessen berücksichtigt werden. Ich bin unabhängig und unverfilzt. Ich stehe ein für bestmögliche Transparenz in allen Belangen.
Umwelt schützen
Ich setze mich ein für einen starken öffentlichen Verkehr und attraktive und sichere Wege für Fussgängerinnen und Velofahrer. Jede und jeder, der sich in der Stadt mit ÖV oder Langsamverkehr bewegt, verursacht keinen Stau und keine Abgase und hält die Strassen für diejenigen frei, die wirklich darauf angewiesen sind. Ich bin für mehr hochwertige Grünflächen in der Stadt, verdichtetes Bauen, Biodiversität und den verstärkten Einsatz von erneuerbaren Energien. Hier gibt es mit cleveren Energielösungen wie Wärmenetzen, Photovoltaik-Eigenverbrauchsgemeinschaften und Elektro- oder Wasserstoffmobilität noch viel zu tun.
Lokale Wertschöpfung
Zu einer lebendigen Stadt gehört ein entsprechendes Angebot an Arbeitsplätzen. Es ist mir wichtig, regionale Arbeitsplätze zu erhalten und die Rahmenbedinungen so zu setzen, dass Rapperswil-Jona ein attraktiver Standort für innovative Start-up Unternehmen wird. Wenn immer möglich berücksichtige ich privat wie geschäftlich das lokale Gewerbe und lokale Produzenten. Das ist ökologisch sinnvoll und hilft, die grosse Vielfalt an unterschiedlichen Geschäften in der Stadt zu behalten, was in grossem Mass zur Attraktivität von Rapperswil-Jona beiträgt.