Gedanken über dies und das

Blog

Der Verkehr – wie kann man ihn verstehen?

Der Verkehr, der Verkehr… Ein Thema, das wohl jeden und jede in Rapperswil-Jona umtreibt. Grundlage für eine Verbesserung der Verkehrssituation ist das Verständnis der Verkehrsflüsse. Dieses Verständnis zu erreichen, ist …

Boris Meier

Neue Energie für Rapperswil-Jona

In Rapperswil-Jona fest verwurzelt

Rapperswil-Jona, meine Wahlheimat, ist für mich mehr als nur ein Ort auf der Landkarte. Hier lebe ich seit zwei Jahrzehnten und habe in dieser Zeit die Menschen, den Charme und das pulsierende Leben unserer wunderbaren Stadt schätzen gelernt.

Meine Wurzeln liegen in St. Gallen, wo ich in einer Gewerbler-Familie aufwuchs. Meine Eltern führten einen handwerklichen Familienbetrieb, der mittlerweile 80 Jahre alt ist und heute von meinem Bruder in der dritten Generation geführt wird. Mit 19 Jahren wagte ich mich für ein halbes Jahr auf eine abgelegene Farm in Kanada, bevor ich mich in Zürich an der ETH dem Maschinenbau verschrieb.

Die Wege des Lebens führten mich schliesslich nach Rapperswil-Jona, wo ich meine erste berufliche Station bei Geberit fand. Seit 2012 wirke ich an der Ostschweizer Fachhochschule als Dozent und leite eine Forschungsgruppe im Bereich erneuerbare Treibstoffe. Im Jahr 2021 folgte meine Wahl zum Stadtrat, eine Aufgabe, die ich mit grossem Engagement und Freude im Nebenamt wahrnehme.

In meiner Freizeit cruise ich gerne mit dem Kajak zur Lützelau oder Ufenau hinaus und entdecke die malerischen Ecken unserer Region. Das Segeln hat ebenfalls einen festen Platz in meinem Herzen, sei es auf dem offenen Meer oder auf den heimischen Wellen des Zürichsees. Einst verbrachte ich sogar zwei Monate auf dem Atlantik, eine unvergessliche Erfahrung.

Auch auf zwei Rädern bin ich gerne unterwegs und erkunde die Welt, insbesondere auf ausgedehnten Velotouren. Meine längste Reise führte mich bis nach Kroatien, wo ich die Schönheit verschiedener Länder auf dem Fahrradsattel erleben durfte.

Mit meiner Partnerin und unseren drei Kindern im Alter von 7, 5 und 2 Jahren teile ich unser Zuhause mitten in Rapperswil-Jona. Unsere Stadt ist nicht nur ein Ort, sondern ein Zuhause, das wir von Herzen lieben und schätzen.

Vielseitig aktiv

Ehrenamtliche Tätigkeiten und Mitarbeit in Vereinen begleiten mich schon mein Leben lang. Meine Reise führte mich durch eine Fülle von Erfahrungen, die meine Persönlichkeit geprägt haben.

Fünf Jahre lang hatte ich die Ehre, Kantonsleiter des Pfadi Kantonalverbands St.Gallen-Appenzell zu sein. In dieser herausfordernden Position, der Verband umfasste über 4000 Mitglieder, lernte ich die Kunst des Kompromisses und die Bedeutung des Respekts für vielfältige Meinungen.

Im Jahr 2012 war ich Mitbegründer der Solargenossenschaft St.Gallen und widmete mich zehn Jahre lang als ehrenamtlicher Verwaltungsrat dieser wichtigen Aufgabe. Heute kann die Genossenschaft stolz auf über 2’000 kW Photovoltaik-Leistung auf Industriedächern verweisen und erzeugt jährlich mehr als 2 Millionen kWh sauberen regionalen Strom.

Sechs Jahre meines Lebens verbrachte ich als Mitglied der Seerettung Rapperswil-Jona, wo mich die Kameradschaft und der Zusammenhalt der Mitglieder auch in Notsituationen stark beeindruckt hat. Vier Jahre lang war ich Mitglied des Teamchors Jona, und seit neun Jahren und bis heute gehöre ich dem Kanuclub Rapperswil-Jona an.

Diese vielfältigen Erfahrungen haben mich geprägt und gelehrt, wie wichtig es ist, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.

Ein paar Zahlen
2.2 km
Meine längste Schwimmstrecke im Zürichsee
3
Anzahl Flaschen Wein im Keller (dürften gerne mehr sein)
> 2000
Behandelte Traktanden im Stadtrat seit 2021
3.5
Beste Schulnote im Fach Französisch